Portugal Roadtrip – 14 Tage immer an der Küste entlang

Der Traum vom Roadtrip durch Portugal

Ein Portugal Roadtrip ist für mich einer der schönsten Wege, dieses Land zu entdecken. Auf meiner Tour bin ich in 14 Tagen die komplette Küste entlanggefahren – vom wilden Norden bis an die sonnenverwöhnte Algarve.
Ob mit dem Auto oder Wohnmobil: Diese Portugal Rundreise (Auto, 14 Tage) bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer.

Schon beim ersten Blick auf die Atlantikküste wusste ich: Hier wartet eine Reise voller Freiheit, salziger Meeresluft und unvergesslicher Erlebnisse.

Küste Zambujeira do Mar

Warum sich ein 14-tägiger Portugal Roadtrip an der Küste lohnt

Portugal ist kompakt und vielfältig – ideal für eine 14 tägige Rundreise mit dem Auto. Auf relativ kurzer Strecke erlebst du:

  • kilometerlange Sandstrände,

  • beeindruckende Steilküsten,

  • charmante Fischerdörfer,

  • historische Städte,

  • und kulinarische Highlights wie fangfrischen Fisch und Pastéis de Nata.

Mit dem Auto erreichst du schnell neue Regionen und Unterkünfte, mit dem Wohnmobil genießt du maximale Flexibilität. Beides hat seinen Reiz – und beides passt perfekt für einen Roadtrip durch Portugal.

So habe ich es gemacht

Vor meinem Roadtrip durch Portugal stand die große Frage:
Nehme ich mein eigenes Auto und tucker gemütlich, aber tagelang quer durch Europa – oder fliegen ich nach Lissabon und starte den Portugal Küste Roadtrip mit einem Mietwagen?

Der Routenplaner hat schnell Klarheit gebracht: Von uns bis nach Lissabon sind es rund 2.450 Kilometer – einfache Strecke. Direkt durchzufahren würde etwa 23 Stunden dauern. Hochgerechnet auf Hin- und Rückweg wären das rund 5.000 Kilometer und vier volle Tage auf Europas Straßen. Das klingt zwar nach Abenteuer, aber für meine Portugal Rundreise in 14 Tagen, hätte ich diese Zeit lieber vor Ort investiert.

Nach etwas Rechenarbeit war klar: Flug plus Mietwagen gewinnt. Ein Ticket nach Lissabon und zwölf Tage Mietwagen haben mich zusammen rund 480 € gekostet. Mit dem eigenen Auto wäre es preislich ähnlich gewesen – doch der Zeitverlust auf der Straße war für mich das entscheidende Argument.

So fiel die Wahl auf: Flug buchen, Mietwagen übernehmen und direkt ins Abenteuer starten. Diese Variante ist für einen 14 Tage Roadtrip in Portugal  ideal, weil du direkt in deinem Reiseziel loslegen kannst, ohne vorher tausende Kilometer Anfahrt zu haben. Mehr Zeit für Strände, Küstenstraßen und die kleinen Entdeckungen, die einen Roadtrip durch Portugal so besonders machen.

Reisevorbereitung: Für eine Reiseplanung, wie diese für meinen Portugal Roadtrip, nehme ich gern Infos aus Blogs oder Reiseführern, wie dem vom Baedeker für Portugal, den kann ich für deine Reisevorbereitung sehr empfehlen.

Angebot
Baedeker Reiseführer Portugal: mit praktischer Karte EASY ZIP
  • Baedeker-Reiseführer Portugal: mit praktischer Karte EASY ZIP
  • Produkttyp: ABIS BOOK
  • Marke: BAEDEKER, OSTFILDERN
  • Farbe: Silber
  • Schetar, Daniela (Autor)
Ponte de 25 abril - Lissabon

Meine Route – immer an der Küste entlang

Start und Ziel ist Lissabon. Von dort ging’s im Uhrzeigersinn an der Küste entlang bis in den Süden und über einen Abstecher nach Spanien wieder zurück.

Etappen:

  1. 📍 Lissabon – Ankommen, Eintauchen, Erkunden

  2. 📍 Sintra & Castelo dos Mouros

  3. 📍 Colares & die wilde Küste

  4. 📍 Cabo da Roca – westlichster Punkt des europäischen Festlands

  5. 📍 Fischerstädtchen Cascais

  6. 📍 Vila Nova de Milfontes

  7. 📍 Zambujeira do Mar & Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina

  8. 📍 Sagres & Cabo de São Vicente

  9. 📍 Algarve: Lagos

  10. 📍 Faro

  11. 📍 Cádiz (Spanien) – kurzer Abstecher

  12. 📍 Zurück nach Lissabon

💡 Tipp: Zu einzelnen Etappen verlinke ich dir unten meine Detailbeiträge mit mehr Bildern, Eindrücken und praktischen Tipps.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auto oder Wohnmobil – was passt zu dir?

  • Auto + Hotels/Pensionen: Komfort, gute Lage in Städten, keine Parkplatzsorgen.

  • Wohnmobil/Camper: Frei stehen (wo erlaubt), direkt am Meer übernachten, unterwegs kochen.

Damals habe ich mich für einen Mietwagen entschieden, heute würde ich den Roadtrip, gern mit mehr Zeit, nochmal mit unserem Wohnmobil machen.

Outdoor-Aktivitäten entlang der Route

Ein Portugal Roadtrip ist nicht nur Fahren und Schauen – es gibt unzählige Möglichkeiten für aktive Tage:

  • Wandern auf der Rota Vicentina

  • Mountainbiken im Alentejo

  • Surfen an der Westküste

  • Delfinbeobachtung im Sado-Delta

Gerade in Kombination mit dem Camper kannst du Ausrüstung leicht transportieren und jederzeit loslegen.

Bucht in Cascais in Portugal

Was kostet ein Portugal Roadtrip? – Übernachtung, Essen, Einkäufe & Spritpreise

Für meine Portugal Rundreise wollte ich natürlich vorher wissen, welche Kosten mich erwarten. Die gute Nachricht: Portugal ist im Vergleich zu vielen anderen westeuropäischen Ländern recht günstig – gerade, wenn man etwas abseits der touristischen Hotspots unterwegs ist.

Übernachtungen:

  • Campingplätze/Stellplätze kosten meist zwischen 10 – 20 € pro Nacht für zwei Personen mit Wohnmobil, Strom oft inklusive.

  • Hotels/Pensionen starten bei rund 40 – 60 € für ein Doppelzimmer in kleineren Orten, an der Algarve oder in Lissabon kann es teurer werden.

Essen gehen:

  • Ein einfaches Mittagessen im lokalen Restaurant gibt es oft schon für 8 – 12 €, inklusive Suppe, Hauptgericht, Getränk und Kaffee.

  • Abendessen in guter Qualität kostet ca. 15 – 25 € pro Person, frischer Fisch ist ein Muss.

Lebensmitteleinkäufe:

  • Supermärkte wie Pingo Doce, Continente oder Lidl sind flächendeckend vorhanden.

  • Die Preise liegen leicht unter dem deutschen Niveau, Obst, Gemüse und Fisch sind besonders günstig.

Benzin & Dieselpreise:

  • Im Durchschnitt liegen die Preise leicht über denen in Deutschland. Diesel war bei unserem Portugal Roadtrip etwa 10–15 Cent pro Liter günstiger als Benzin.

  • In größeren Städten und an Supermarkt-Tankstellen sind die Preise meist am niedrigsten.

Unterm Strich ist ein Roadtrip durch Portugal gut kalkulierbar. Wer flexibel ist und zwischen Pensionen, AirBnB´s, Restaurant und Selbstversorgung wechselt, kann auch mit kleinerem Budget eine großartige Zeit haben – ohne auf die Highlights der Küste und die kulinarischen Genüsse verzichten zu müssen.

Angebot
Baedeker Reiseführer Portugal: mit praktischer Karte EASY ZIP
  • Baedeker-Reiseführer Portugal: mit praktischer Karte EASY ZIP
  • Produkttyp: ABIS BOOK
  • Marke: BAEDEKER, OSTFILDERN
  • Farbe: Silber
  • Schetar, Daniela (Autor)

Praktische Tipps für deine 14 Tage Portugal mit dem Auto

  • Beste Reisezeit: Frühjahr (April/Mai) oder Herbst (September/Oktober) – mildes Wetter, weniger Touristen.

  • Navigation: Offline-Karten oder Apps wie Google Maps und Park4Night.

  • Übernachten: Campingplätze, Stellplätze, kleine Pensionen – Portugal bietet viele Möglichkeiten.

  • Fahrstrecke: Rund 1.400–1.800 km je nach Route, ideal für 14 Tage mit genügend Zeit für Stopps.

Der gesamte 14 tägige Roadtrip in Portugal brachte ca. 1.400 Km auf den Mietwagen und mit gerade mal 2 verbrauchten Tankfüllungen, fuhr sich der Toyota Corolla auch noch sparsam.
📍Welche Orte würdest du auf deinem Portugal Roadtrip unbedingt sehen wollen?
Schreib es mir in die Kommentare – ich freue mich auf deine Ideen!
Angebot
Baedeker Reiseführer Portugal: mit praktischer Karte EASY ZIP
  • Baedeker-Reiseführer Portugal: mit praktischer Karte EASY ZIP
  • Produkttyp: ABIS BOOK
  • Marke: BAEDEKER, OSTFILDERN
  • Farbe: Silber
  • Schetar, Daniela (Autor)

Meine Packlisten für Rucksackreise und Wandern

Packliste Wandern

Outdoorequipment für deine perfekte Wanderung. Egal ob Single-Wanderung oder Familienwandern, hier erhältst du meine Packliste und Empfehlungen für passendes Outdoorequipment. Beim Wandern ist es immer

Weiterlesen »

Backpacking Packliste

Packliste mehrwöchige Rucksackreise Du willst auf eine Mehrmonatige Backpackingereise gehen und suchst nach einer passenden Backpackping Packliste? Dann bist du hier richtig. Im Artikel erhältst

Weiterlesen »

Hier kannst du den Beitrag gerne teilen.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Pinterest

 

 

 

 

Alle Produktempfehlungen auf dieser Seite sind Affiliate Links und führen zu Amazon. Wenn du darüber etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision von Amazon. Für dich bleibt der Preis gleich. Wie, wann und wo du das Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ÄHNLICHE Beiträge

Lipa-höhlen-Header
Montenegro

Lipa Höhlen / Lipska pećina

Willkommen, liebe Entdecker, zu einem weiteren Highlight in Montenegro! Heute möchte ich dir über ein wahres Naturwunder berichten – die faszinierenden Lipa-Höhlen / Lipska pećina.

Weiterlesen »
Kloster Ostrog header
Montenegro

Faszinierendes Kloster Ostrog

Hallo liebe Weltenbummlerin und lieber Weltenbummler, heute möchte ich dir ein außergewöhnliches Reiseziel zeigen, welches wir auf unserem Camper-Roadtrip durch Montenegro besucht haben und vielleicht

Weiterlesen »
skutarisee blogbeitrag header
Montenegro

Wundervoller Nationalpark Skutarisee

Heute möchte ich mit dir eine aufregende Reiseerfahrung teilen: unseren Camper Roadtrip zum atemberaubenden Skutarisee in Montenegro. Montenegro ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft, und

Weiterlesen »