
Unser Duschsetup mit Duschzelt von Vickywood
Willkommen zurück, liebe Abenteurerinnen und Abenteurer! Was gibt es Schöneres, als sich nach einem wunderbaren Tag in der Natur, am Abend unter seine Dusche stellen
Welcher leidenschaftliche Fahrer kennt es nicht, dieses Gefühl nach individueller Freiheit, wenn er mit seinem besten Stück auf 2, 4 oder mehr Rädern unterwegs ist. Meine engsten Freunde und ich nennen es auch unser „Marlboro Freiheitsgefühl“. Früher tatsächlich mit Zigarette, heute sind wir, was das betrifft etwas schlauer und es geht ohne Zigaretten. Was geblieben ist, ist das gute Gefühl, das unbeschwerte, das losgelöste vom Alltag. Der Geruch von Abenteuer in der Luft, wenn es auf einen Roadtrip geht.
Mit 16 Jahren begann die mobile Freiheit.
Roadtrips habe ich schon gemacht, seit ich offiziell mit 16 Jahren im Jahr 2001 meinen A1 Führerschein in der Hand hielt. Von da an ging es los mit meiner Simson S51 und einige Zeit später mit meiner 80er Yamaha DT, Rucksack, Zelt und los. 2 Jahre später kam der PKW-Führerschein und ab da an ging jeder Cent fürs Tanken und für Fahrzeug-Reparaturen an meinen roten Renault 19 und meinen Corsa A drauf. Zumindest bis zu meiner Selbständigkeit, ab der ich mir auch neuere Autos leisten konnte.
„Die Jungs vom Kuhkaff wollten raus in die Welt.“
Meine bzw. unsere ersten Roadtrips mit Freunden gingen erstmal raus aus unseren Dörfern im tiefsten Osterzgebirge. Wir fuhren in einige große Städte in Deutschland. Ich kann mich noch an eine unserer ersten Touren nach Berlin erinnern. René ein Jugendfreund hatte auf Ebay eine „GL“ Stoßstange für seinen Golf 2 ersteigert, doch der damalige Versand dafür (Sperrgut) war teurer als die 450 Km Fahrt (hin und zurück) nach Berlin. Damals war Benzin mit 1,14€ noch billiger als heute. Also setzten wir uns in seinen 2er Golf, schoben eine selbstgebrannte CD (ja so alt sind wir) ins Kenwood Autoradio und fuhren los, wohlgemerkt, wegen einer Stoßstange. Aber die Tour war lustig und wir konnten wieder ein Stück Welt mehr entdecken. Und René hatte seinen Golf verschönern können. Also alles für einen guten Zweck.
Die Grenzen wurden immer weiter gesteckt.
Ein paar Monate später kamen die ersten Roadtrips außerhalb Deutschlands dazu, Tschechien, Polen, Österreich, Kroatien usw.. Oft haben wir aus Kostengründen, einfach im Auto oder im Zelt geschlafen. Mit 23 Jahren hatte ich mir meinen ersten VW T4 Multivan Allstar gekauft, 6.500 € hatte er damals gekostet. Zu heutigen Preisen in dem guten Zustand nicht mehr zu bekommen. Da kann man schon gut 4.000€ mehr einplanen. Hätte ich ihn nur behalten. 😉 Mit diesem Bus machte ich den ersten großen Roadtrip am Stück durch Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Italien und der Schweiz – ein unbeschreibliches Gefühl. Diese Art von Reisen, machen etwas mit einem. Es ist nicht nur so, dass du dir dein geografisches und kulturelles Wissen erweiterst, viel mehr ist es auch ein großes mentales Wachstum. Die eigenen inneren Grenzen werden erweitert, oft ganz aufgelöst. Durchgemachte Ängste lösen sich auf, neue Erkenntnisse über sich selbst kommen dazu, Probleme fühlen sich irgendwann viel leichter an und ich wurde durch die vielen Herausforderungen auf den Touren viel lösungsorientierter. Alles Dinge die dich auch beruflich auf ganz andere Level bringen können.
Eine Europa Rallye – die Königin der Roadtrips
Es war Ende 2010 als zwei meiner besten Freunde auf mich zugekommen sind und mir diese Idee, einer Europa-Rallye unterbreitet haben. Damals hieß diese Rallye und die gibt es auch heute noch „Off the beaten Track“ und die Tour ging von München nach Barcelona, auf nicht direktem Wege natürlich. Aufhänger dieser Rallye war es, mit einem schrottigen Auto, welches nicht mehr als 500€ gekostet haben darf, 5.000 Km quer durch Europa zu fahren. Eine irre Roadtrip-Idee und ich sagte, „das machen wir“. Im Sommer 2011 ging es dann mit unserem gekauften Auto, welches das ist, erfahrt ihr hier unten in den Roadtrip-Beiträgen, auf Südeuropa-Tour.
Hier auf dieser Seite, werdet ihr alle meine und unsere Reisen finden, welchen einen Roadtrip-Charakter beinhalten. Denn über die Jahre sind einige Trips auf 4 und 2 Rädern zustande gekommen, u.a. auch in Ländern außerhalb unseres Kontinents wie Südafrika, Costa-Rica oder Thailand. Dir liebe Leserin und lieber Leser, wünsche ich jetzt viel Spaß beim erkunden der Beiträge.
Willkommen zurück, liebe Abenteurerinnen und Abenteurer! Was gibt es Schöneres, als sich nach einem wunderbaren Tag in der Natur, am Abend unter seine Dusche stellen
Wir als Dachzelt-Enthusiasten lieben große und komfortable Zelte welche uns die Möglichkeiten bieten, die Natur zu entdecken und dabei auch gut geschützt an der frischen
Willkommen, liebe Entdecker, zu einem weiteren Highlight in Montenegro! Heute möchte ich dir über ein wahres Naturwunder berichten – die faszinierenden Lipa-Höhlen / Lipska pećina.
Hallo liebe Weltenbummlerin und lieber Weltenbummler, heute möchte ich dir ein außergewöhnliches Reiseziel zeigen, welches wir auf unserem Camper-Roadtrip durch Montenegro besucht haben und vielleicht
Heute möchte ich mit dir eine aufregende Reiseerfahrung teilen: unseren Camper Roadtrip zum atemberaubenden Skutarisee in Montenegro. Montenegro ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft, und
Entdecke den Charme von Kotor: Ein unvergesslicher Besuch in der malerischen Stadt Montenegros Heute möchte ich dir über unseren Besuch in der bezaubernden Stadt Kotor
Camper Abenteuer Montenegro Hey, du! Bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer? Dann schnall dich an, denn ich werde dir von unserem unvergesslichen Camper-Roadtrip mit
Reisen nach Kroatien einmal anders! Entdecke mit uns die Schönheit von der Insel Krk, dem Krka Nationalpark, den Plitvicer Seen, Split, der Insel Murter und
Auf der Dachzeltreise mit unserem umgebauten VW Touareg haben wir uns im Jahr 2020 auf die Abenteuertour durch die West- und Seealpen in Italien und
Wenn du keine Reise, keines meiner Abenteuer und die neusten Beiträge zum Thema Bushcraft und Wildnispädagogik mehr verpassen möchtest, dann trage dich gern in meinen Newsletter ein. Und keine Angst ich werde dich nicht zuspammen.