Bootsfahrt mit dem Piratenschiff – Familienreise Fuerteventura #10

Das Piratenschiff Pedra Sartaña – ein großer Familienspaß Ein großer Spaß auf unserer Fuerteventurareise war der Ausflug mit dem Piratenschiff. Die Piraten-Animateure haben ihre Rolle wirklich hervorragend gemacht, so als wenn selbst in ihnen ein kleiner Jack Sparrow sein Unwesen treibt. Die Piratenschiffsgäste wurden animiert mit die Segel zu setzen, über Board zu springen oder […]
Isla de Lobos – Familienreise Fuerteventura #9

Insel Lobos – Insel der Robben Auf der Kanaren Insel Islote de Lobos – Insel der Robben, herrscht eine wahnsinnige Ruhe, denn auf der 4,58 Quadratkilometer großen Insel gibt es keine motorisierten Fahrzeuge und die Insel ist, bis auf glaube ich 4 Bewohner zur unserer Reise, nahezu von Menschen unbewohnt. Die einzigen Bewohner der Insel sind […]
Popcorn Beach am Playa del Bajo de la Burra – Familienreise Fuerteventura #8

Was ist der Popcorn Beach? Der Popcorn Beach ist mittlerweile ein berühmter Strand auf der Insel Fuerteventura. Jedes Jahr ziehen die Popcorn förmigen Steinchen am Strand Playa del Bajo de la Burra, etliche Urlauber und Reisende an. Vor einigen Jahren gingen in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #popcornbeach tausende von Fotos durch die Welt […]
Die (Piraten)Höhlen von Ajuy – Familienreise Fuerteventura #7

Cuevas de Ajuy – Die Lavahöhlen bei Ajuy Ajuy ist der älteste Teil Fuerteventuras und ehemaliger Hafen der ebenfalls ehemaligen Haupstadt Betancuria. Über die Höhlen von Ajuy gibt es, wie auch bei so vielen anderen Orten auf der Insel, viele Geschichten. Doch sind alle wahr? Darauf muss jeder Leser und Feuertevenatura-Reisende seine eigene Antwort finden. […]
Parque Rural de Betancuria und Presa de las Peñitas – Familienreise Fuerteventura #6

Besuch im Rural Naturpark und Wanderung durch die Barranco de las Peñitas und zum Stausee Presa de las Peñitas Der PARQUE RURAL DE BETANCURIA liegt im Westen von Fuerteventura und macht 10% der Gesamtfläche der Insel aus, die Fläche misst 16544 Hektar. Die Fahrt durch den Rural Naturpark gleicht einer Fahrt durch eine karge Wüste. […]
Mein erstes Feuerbohrer-Set – Anleitung zum Nachbauen.

Wie Funktioniert ein Feuerbohrer, wie baue ich einen und was ist das beste Holz dafür? Diese und weitere Fragen klären wir nun im folgenden Beitrag. Dir gebe ich dabei wertvolle Tipps an die Hand, wie du deinen perfekten Feuerbohrer baust mit dem du in Windeseile eine schöne Glut und natürlich ein wärmendes Feuer erzeugen kannst. […]
Glutbrennen Anleitung – Herstellung eines Löffels

Löffel, Becher und Schalen herstellen. Bei den alten Nomadenvölkern war Glutbrennen eines der Mittel um sich Werkzeuge, Bestecke oder andere Utensilien herzustellen. Wenn man vielen Erzählungen nach glauben darf, haben die Urvölker auch Kanus mit der Methode Glutbrennen hergestellt. Ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, das dieses Unterfangen garantiert Tage gedauert haben muss und […]
La Pared – Kleiner Ort mit wundervoller Atlantikküste, Buchten und Stränden – Familienreise Fuerteventura #5

La Pared – ein Paradies für Surfer und Naturliebhaber Die Region La Pared besteht aus dem Ort La Pared und dem gleichnamigen Playa de La Pared. Der kleine Ort beherbergt ca. 600 Einwohner, ein paar kleine Übernachtungsmöglichkeiten, Cafés, Surfschulen, eine Segway Vermietung. Das leckerste Restaurant, in dem wir auch gut gegessen hatten, ist das Caretta […]
Costa Calma und Afrikamarkt – Familienreise Fuerteventura #4

Der Ort Costa Calma mit gleichnamigen Strand Playa de Costa Calma, ist der zweitgrößte Ferienort im Süden von Fuerteventura. Costa Calma besteht eigentlich nur aus touristischen Bettenburgen (Hotels), ein paar Restaurants und Einkaufsgelegenheiten und ist eigentlich kein Ort in den es uns zieht. Doch es sollte 3 Ausnahmen geben. Uns hat der Afrikamarkt, ein leckeres […]
Jandia Natur Park und Cofete Beach – Familienreise Fuerteventura #3

Cofete Beach und der Jandía Natur Park – Ein Outdoorparadies im Südwesten Fuerteventuras Der Cofete Beach ist ein Muss für jeden Fuerteventura-Reisenden. Alleine die Anfahrt über den Pass mit seinen Serpentinen und tollen Aussichten auf die karge Berglandschaft, den Atlantik und den riesigen Sandstrand. Die Straße führt, wie so ziemliche alle im Naturpark Jandía, über […]