Warum Sicherheit im Wohnmobil so wichtig ist
Als leidenschaftlicher Camper mit meinem Pössl Summit Shine liebe ich das Freistehen in der Natur. Freiheit, Ruhe, Unabhängigkeit – das ist für mich Camping pur. Doch mit der Freiheit kommt auch die Verantwortung: Sicherheit im Wohnmobil. Ob Diebstahlschutz, Türsicherung, Fenstersicherung, eine Alarmanlage fürs Wohnmobil, ein Gaswarner oder die Ortung des Wohnmobils – ich habe viele Möglichkeiten getestet und möchte hier meine persönlichen Erfahrungen teilen.
Inhaltsverzeichnis
Mechanische Absicherung – stabile Grundlagen für Diebstahlschutz
Prickstop als Türsicherung für Ducato, Jumper & Boxer
Ein Klassiker für Fiat Ducato, Citroën Jumper und Peugeot Boxer ist das Prickstop-System. Ich selbst nutze den Prickstop Jumper in meinem Pössl. Freunde von mir haben den Prickstop für Ducato und Prickstop für den Boxer im Einsatz. Das System blockiert zuverlässig die Fahrertür, weil hier die Schwachstelle das Türschloss ist. Hier wird im Fall eines Einbruchs mit einem Schraubendreher durchgestochen und der Hebel zur Öffnung bewegt. Der Prickstop macht es dann an der Stelle unmöglich und dem Einbrechern schwer.
Ich ein Set für die Fahrertür, Hecktür und die Hecktürverriegelung gekauft. Dieses Set habe ich selber eingebaut und im Video am Ende des Beitrags zeige ich dir den Einbau der Komponenten.
- ✅ KOMPLETTSET - Hochwertiger Rundumschutz zum besten Preis: Die Prickstop Bleche schützen Ihr Fahrzeug ohne dass Sie es extra verriegeln müssen. Die Hecktürverriegelung sorgt für zusätzlichen Schutz.
- ✅ EINBRUCHSCHUTZ - Deutlich mehr Sicherheit für Camper oder Handwerker. Das Eindringen mit Stechwerkzeugen wird effektiv verhindert.
- ✅ PASSGENAU - Für Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroen Jumper ab BJ 2006 X250 X290, Ducato 8. Alle Bauhöhen (H1, H2, H3).
- 🚫 ABSCHRECKEND FÜR EINBRECHER - 3x Aufkleber aus aus witterungsbeständiger, hochwertiger KFZ Folie von Oracal - keine billigen Sticker
- ✅ HOCHWERTIG - Massiver Edelstahl 1.4301 (V2A), Rostfrei. Hochwertige Aufkleber
Zusatzschlösser und Stahlseile
Zusatzschlösser an den Türen machen es zusätzlich noch deutlich schwerer, einfach einzubrechen. Hier hat Heosafe passende Schlösser im Angebot. Ich habe diese jedoch persönlich nicht verbaut. Ich versetze mich da mal in die Gedanken eines Einbrechers. Wenn der das so so sieht, muss er wohl denken, hier wollen die Leute ganz besondere Dinge schützen. Ein Einbruch scheint zwar dann aufwendiger aber lukrativer. Hier scheiden sich natürlich wie immer die Geister und jeder darf und soll auch eine andere Meinung haben.
Auch für die Aufbautüren der Voll- und Teilintegrierten gibt es diverse Zusatzbügel und Schlösser gegen einen Einbruch.
- 1 Stück
- Sehr effizient
- Einfach zu verwenden
- In der Armlehne integrierte Diebstahlsicherungen für Fahrerhaustüren
- Sicherheitsschloss für Fahrzeugtüren Fiat Ducato 250, Peugeot Boxer, Citroen Jumper 2006
- Wird paarweise geliefert
- In zwei Ausführungen erhältlich: abschließbar und nicht abschließbar ?
- Farbe: schwarz
Ich habe bei mir flexibel einsetzbare Seile durch die Gurtschlösser von Fahrer- und Beifahrersitz und der Schiebetür. Das ist eine simple, aber extrem wirkungsvolle Lösung, um spontane Aufbruchsversuche zu verhindern. Denn was man vor allem will, ist das der Einbrecher die Lust verliert, weil es dann zeitintensiv wird – Zeit ist das, was Diebe meistens nicht haben. Diese Lösung für Fahrertür und Beifahrertür geht aber nur bei Ducato bis 2021, und Jumper, Boxer, Movano bis Modelljahr 2024 (7er Serie), weil hier die Griffe noch nach unten offen sind. Ab Generation 8/9/Serie 2) sind die Griffschalen geschlossen. Die Schiebetürlösung geht aber bei allen Vans ab Baujahr 2006 bis heute.
- ✅ Sicherheit: Das Anti-Diebstahl-Türschlossband ist eine Schutzvorrichtung, die verhindert, dass die Tür von außen gewaltsam geöffnet wird.
- ✅ Vorteile: Schreckt Einbrecher ab, schützt das Eigentum und die Menschen im Inneren und sorgt für Seelenfrieden. Vergessen Sie Einbrüche und schlafen Sie ruhig!
- ✅ Einfache Installation in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug: Der Gurt wird in das Gurtschloss des Sitzes geschnallt, durch den Türinnengriff geführt und mit der Verstellschnalle wird der Gurt so gespannt, dass er die Türöffnung verschließt.
- ⚠️ Wichtige Voraussetzung: Der gerade Abstand zwischen den Anschlüssen muss weniger als 70 cm betragen.
- ✅ Hohe Qualität: Unser Sicherheitsgurt aus hochwertigem Material ist robust und widerstandsfähig, beschädigt den Innentürgriff nicht und die Aluminium-Verstellschnalle sorgt für eine gute Fixierung.
- Sichern Sie Ihre Schiebetür innerhalb von Sekunden
- Einfache einmalige Montage innerhalb von 2 Minuten
- Massives 6mm Edelstahlseil und Stahlwinkel
- Kompatibel mit Ducato, Jumper und Boxer
- Entspannter schlafen, durch mehr Sicherheitsgefühl
Elektronische Absicherung – Alarmanlage, Ortung & Gaswarner
Alarmanlage fürs Wohnmobil
Eine Alarmanlage fürs Wohnmobil ist für mich unverzichtbar. Meine Thitronik-Anlage überwacht Türen, Fenster und reagiert sofort auf Manipulationen. Besonders beim Freistehen gibt mir das Sicherheit. Diese Anlage ist mit dem Can-Bus von Kastenwagen und Teilintegrierten verbunden und wird über den Fahrzeugschlüssel aktiviert oder deaktiviert. Über das Profinder Ortungssystem bekomme ich zudem Meldungen aufs Smartphone über einen möglichen Einbruchsversuch oder einen Einbruch. Im Video am Ende des Beitrages zeigen wir dir den Einbau der kompletten Anlage.
- 1 Stück
- Sehr effizient
- Einfach zu verwenden
Wohnmobil Fenstersicherheit ohne Bohren
Die Fenster sind oft die größte Schwachstelle. Ich habe zwar schon Dometicfenster, welche sich nicht so einfach aufhebeln lassen dennoch habe ich alle Fenster mit Fenstersicherungen ohne Bohren ausgestattet. Diese Fenstersicherungen kommen ebenfalls von Thitronik und nennen sich Funk-Magnetkontakte.
Diese habe ich an jedes Fenster fachgerecht geklebt und sind mit der Thitronik Safelock 3 verbunden. Wenn ein Fenster doch geöffnet werden sollte, was ich nie hoffe, löst der Sensor aus, die Alarmanlage im Wohnmobil schlägt Alarm und ich bekomme eine Meldung aufs Handy. Die Funk-Magnetkontakte lassen sich schnell anbringen, sind rückstandslos wieder entfernbar und bieten eine solide Schutz.
Um das Wohnmobil komplett abzusichern benötigst du an jedem Fenster und Dachfenster einen Kontakt. Bei meinem Pössl Summit Shine benötigte ich inkl. der Dachhaube 7 Funk-Magnetkontakte.
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 3.2 zm x 9.2 zm x 20.4 zm
- Verpackungsgewicht: 60 g
- Herkunftsland:- Deutschland
- Anzahl der Packung: 1
Ortung Wohnmobil – GPS-Schutz für den Notfall
Mit einem Ortungssystem fürs Wohnmobil kann ich jederzeit per Smartphone nachsehen, wo mein Pössl steht. Sollte das Fahrzeug gestohlen werden, ist die Ortung eine unschätzbare Hilfe, um es wiederzufinden. Ich habe hier, wie oben erwähnt auf den Profinder von Thitronik gesetzt. Dieser funktioniert zumindest beim Probealarm zuverlässig. Ich kann hier bis zu 10 Telefone einrichten, welche dann eine SMS erhalten, wenn ein Einbruch oder Diebstahl findet. Zur Ortung lässt sich auch eine Fernabschaltung installieren. So kannst du die Zündung unterbrechen und das Fahrzeug bleibt dann sobald es unter 5 Km/h fährt einfach stehen. Das ganze lässt sich natürlich auch prophylaktisch einschalten.
- Thitronik Pro-finder Ortungslösung für Wohnmobile
- Alarmmeldungen per SMS erhalten, Automatisches Geofencing durch WiPro, Stand-alone Ortungslösung, Verbraucher/Relais an, bzw. ausschalten, Zum Betrieb nur Spannungsversorgung und SIM nötig, Keine Portalkosten / Keine Monats-/Jahresgebühren, Fernalarmierung, Fahrzeugortung mit automatischem Geofencing und Fernsteuerung mit WiPro oder stand-alone
- Pro-finder alarmiert Sie im Falle eines Einbruchversuchs auf bis zu 10 Mobiltelefonen via SMS. Sie können jederzeit per Anruf oder SMS einen Statusbericht anfordern, um damit den Zustand der Anlage und ihrer Ein- und Ausgänge zu bestimmen. Darin enthalten sind außerdem die aktuellen oder letzt bekannten Positionsdaten. Für Smartphone-Nutzer als Link zur Karten-Applikation.
- Dank integriertem GPS beschränkt sich der Installationsaufwand auf das Anschließen der Versorgungsspannung und einer Datenverbindung zur WiPro.Oder als stand-alone Gerät für alle Fahrzeuge und Objekte ohne WiPro III oder C.A.S. II, die Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen:Sie erhalten über einen Anruf oder automatisch in einem voreinstellbaren Intervall einen Statusbericht mit aktuellen GPS-Daten,
- Spannungswerten angeschlossener Quellen und Schaltzuständen der integrierten Ausgänge. Lokalisieren Sie so die Fahrzeugposition adhoc, verfolgbar oder bei Bewegung und das auf bis zu 10 Mobilfunknummern. Und bei Bedarf schalten Sie bis zu zwei Verbraucher ein oder aus. Dank integriertem GPS beschränkt sich der Installationsaufwand auf das Anschliessen der Versorgungsspannung.Pro-finder ist ideal für Ihren PKW, Oldtimer, kleine Fahrzeugflotten und z.B. für Ihre Photovoltaikanlage. Speziell für
Diebstahlschutz für Fahrräder und Campingmöbel
Mit den Funkkabelschleifen von Thitronik lassen sich auch Gegenstände außerhalb des Fahrzeugs sichern. Z.B. sichere ich auf dem Fahrradträger so meine Fahrräder zusätzlich ab. Wird die Funkkabelschleife durchgetrennt, löst ebenfalls die Alarmanalage aus und ich bekomme eine Meldung aufs Smartphone. Du kannst natürlich auch andere Dinge wie Campingmöbel, Boote und Anhänger damit sichern. Die Thitronik Funkkabelschlaufen, gibt es in 2 Längen 2,5 m und 5 m sowie in den Farben schwarz und weis.
- Maße (B x T x H): 7 × 7 × 4 cm
- Gewicht: 111 g
- Kabellänge: 5 m
- Farbe: schwarz
- Maße (B x T x H): 7 × 7 × 4 cm
- Kabellänge: 2, 5 m
- Gewicht: 111 g
- Farbe: schwarz
Gaswarner & Rauchmelder im Wohnmobil
Ein Gaswarner im Wohnmobil schützt gleich doppelt: Einerseits vor austretendem Propangas durch undichte Flaschen, andererseits vor KO-Gas-Angriffen. Gerade für Freisteher wie mich, ist das ein beruhigendes Extra.
Ob es KO-Gas-Angriffe wirklich gibt ist ein umstrittenes Thema. Oftmals wird von denjenigen propagiert, die KO-Gas-Angriffe für Schwachsinn halten, dass die Beschaffung solcher Narkose-Gase zu teuer wäre und die Handhabung zu gefährlich, weil man bei zu viel Narkose-Gas einen Menschen auch umbringen kann.
Das mögen im ersten Gedankengang valide Argumente sein und auch sicherlich bei Gelegenheitsdieben zutreffen, dennoch bin ich der Meinung, das gerade organisierte Diebesbanden zum einen Zugriff auf derartige Gase haben und das ebenfalls über kriminelle Wege und zum anderen sich mit der Anwendung solcher Gase ebenfalls beschäftigen. Schließlich sind Tote in diesem Geschäft einfach schlecht, weil die Verfolgung durch Behörden dann mit mehr Nachdruck passieren würde. Denn bisher verlaufen Anzeigen, meist eher im Sand. Zum Schluss bleibt es ein Thema, was jeder selbst für sich entscheiden muss und sich da auch nicht beirren lassen sollte.
Was bei uns jetzt im Wohnmobil Einzug gehalten hat, ist der neue Rauchmelder von Thitronik. Der Hintergrund ist folgender: wir fahren mit uns große Akkus in Form von Powerstations und E-Bike-Akkus herum. Das diese irgendwann auch mal das Rauchen und Brennen anfangen können, dazu gibt es in letzter Zeit immer mehr Meldungen. Einen verlinke ich dazu einfach hier. Aber auch das Thema defekte Standheizungen und Fahrzeugbrände ist präsent. Ich möchte einfach sicher sein, wenn ein Akku defekt ist, überhitzt und das qualmen anfängt oder die Standheizung das Brennen anfängt, wir gewarnt werden und Maßnahmen ergreifen können.
Video zum Einbau von Prickstop und Thitronik Alarmanlage
Zum Thema Sicherheit im Wohnmobil, seht ihr in diesem Video die Nachrüstung von Prickstop und Thitronik in meinem Kastenwagen, einem Pössl Summit Shine 600L.
Kleine Tricks für mehr Sicherheit im Wohnmobil
Nicht alles muss teuer oder technisch aufwendig sein. Auch kleine Kniffe schrecken ab:
-
Hundeleine aufs Armaturenbrett oder Außenspiegel legen – signalisiert, dass ein Hund im Fahrzeug ist.
-
Großer Hundenapf vor das Wohnmobil stellen – derselbe Effekt, diesmal mehr sichtbar von außen.
-
Wohnmobil unauffällig abstellen – ohne Markise, Stühle oder Tisch wirkt das Fahrzeug weniger interessant für Gelegenheitsdiebe.
Fazit: Sicherheit im Wohnmobil ist ein Baukasten
Für mich ist Sicherheit im Wohnmobil eine Kombination aus mehreren Ebenen:
-
Mechanische Sicherungen wie Prickstop, Zusatzschlösser oder Verriegelungen und Fenstersicherungen
-
Elektronische Helfer wie Alarmanlage, GPS-Ortung und Gaswarner
-
Praktische Tricks, die wenig kosten, aber effektiv sind
Seit ich diese Maßnahmen kombiniere, schlafe ich ruhiger – egal ob frei am See, mitten im Wald oder auf einem städtischen Stellplatz. Am Ende geht es nicht darum, sich nicht verrückt zu machen, sondern vorbereitet zu sein. So bleibt die Freiheit, die wir Camper lieben, unbeschwert und sicher.
Hier kannst du den Beitrag gerne teilen.
Alle Produktempfehlungen auf dieser Seite sind Affiliate Links und führen zu Amazon. Wenn du darüber etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision von Amazon. Für dich bleibt der Preis gleich. Wie, wann und wo du das Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.


