Roadtrip durchs Friaul – Freiheit, Wasserfälle und vergessene Orte

Die besten Trips beginnen ohne große Planung – einfach losfahren, rein ins Abenteuer. Genau so war mein kleiner Roadtrip durchs Friaul in Norditalien. Wenn du mit dem Campervan unterwegs bist und Lust auf Natur, Einsamkeit und coole Spots hast, ist diese Route was für dich und eine gute Alternative zum mittlerweile überlaufenen Soča Tal im benachbarten Slowenien. 

Laghi di Fusine - Blick auf den Mangart

Blick über den Laghi di Fusine zu den Bergspitzen der Julischen Alpen im Friaul.

Inhalt

Lies den Artikel in Ruhe. Alle Routenpunkte findest du am Ende des Artikels in der Karte.

1. Laghi di Fusine & Wanderung zum Rifugio Zacchi

Los ging’s direkt an der italienisch-slowenischen Grenze bei den Laghi di Fusine – zwei glasklare Bergseen, eingebettet zwischen dichten Wäldern und den mächtigen Gipfeln der Julischen Alpen. Von Villach in Österreich ist der Ort in ca. 40 Min zu erreichen. Am Abend sind wir angekommen und haben am See gechillt, etwas zu Abend gegessen und gemütlich einen Wein getrunken.

Nach einem Kaffee am nächsten Morgen, sind wir zu einer der schönsten Wanderungen der Region aufgebrochen: Hoch zum Rifugio Zacchi. Der Weg führt durch lichten Wald, vorbei an Wasserläufen und Felswänden – und oben erwartet dich eine Berghütte mit atemberaubendem Panorama und leckerem italienischen Köstlichkeiten.

🥾 Wanderung: ca. 2,5 – 3 Stunden hin & zurück, moderat anstrengend – aber sehr lohnend!

👉 Mehr Details zur Wanderung & Komoot-Link findest du in meinem separaten Blogartikel: Wundervolle Wanderung in den Julischen Alpen

Stellplatz am Laghi di Fusine - Friaul
Panorama Rifugio Zacchi - Friaul Julische Alpen

2. Lago del Predil – Freistehen am Flussbett

Der zweite Stopp war der Lago del Predil, ein türkisblauer Bergsee auf knapp 1.000 m Höhe, umgeben von schroffen Gipfeln. Tagsüber kannst du hier entspannen, paddeln oder einfach nur die Aussicht genießen. Das echte Highlight aber: der Übernachtungsplatz am Flussbett etwas abseits. Ein 24h Parkplatz für Wohnmobil direkt am Flussbett, keine Verbotstafeln, nur Natur und das Rauschen des Wassers. Lagerfeuer-Feeling inklusive (natürlich verantwortungsvoll).

Tipp: Früh ankommen, um dir den besten Spot zu sichern.

Kosten: 15€ pro 24h – Kannst du sogar per Easypark App buchen und bezahlen.

Lago de Predil / Reibler See
Parkplatz am Flussbett -Lago de Predil

3. Schützengräben aus dem 1. Weltkrieg – Geschichte zum Anfassen

Nur etwa 5 km vom Stellplatz am Flussbett entfernt findest du alte Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg. Ein kurzer Spaziergang bringt dich zu diesen Überresten – teils restauriert, teils überwuchert. Irgendwie surreal, zwischen Bergen und Wäldern durch diese stillen Zeugen der Geschichte zu laufen. Wenn du Bock auf ein bisschen Zeitreise hast: absolut empfehlenswert.

Eingang zu den Schützengräben - Friaul
Schützengräben 1WWK - Friaul - Italien

4. Rundweg zum Goriuda-Wasserfall – Dschungel-Vibes inklusive

Weiter ging’s zum Goriuda-Wasserfall – und wow! Der Rundweg ist nicht lang, aber richtig schön. Erst wanderst du durch moosbewachsene Wälder, dann stehst du plötzlich vor einem Wasserfall, der sich dramatisch über eine Felswand stürzt. Das Beste: Du kannst hinter den Wasserfall gehen! Kamera bereithalten – hier entstehen epische Shots.

🎒 Strecke: ca. 2 km Rundweg – leicht, aber festes Schuhwerk ist gut.

🍝 Restaurant: Direkt am Parkplatz zum Goriuda Wasserfall liegt die Trattoria al Fontanon. Hier kannst du lecker und preiswert essen.

Goriuda Wasserfall - Italien - Friaul
Goriuda Wasserfall - Italien - Friaul

5. Raccolana Tal – eiskaltes Bad garantiert

Die Fahrt durch das Raccolana Tal ist ein Roadtrip-Highlight für sich. Enge Straßen, steile Hänge, klares Wasser. An vielen Stellen kannst du einfach anhalten und runter zum Fluss kraxeln. Und dann: rein ins eiskalte Schmelzwasser! Glaub mir – das macht wach und süchtig. Danach Kaffee in der Sonne – perfekter Moment.

🧊 Wasser-Temp: Irgendwas zwischen „krass kalt“ und „bin ich noch am Leben?“

Parkplatz mit Panorama im Raccolana Tal - Friaul - Italien
Raccolana Tal - Friaul _ Italien
Schmelzwasserfluss Raccolana - Friaul Italien
Baden Im Schmelzwasser des Raccolana

6. Wanderung nach Mogessa di Qua – ein Ort, der verschwand

Der letzter Stopp war in Moggio di Sotto. Von hier aus wollte ich die Wanderung nach Mogessa di Qua unternemen, ein längst verlassener Ort mitten im Nirgendwo. Der Weg dorthin führt durch Wälder und entlang alter Steinmauern. Oben angekommen erwartet dich eine verfallene Siedlung, wo die Zeit stehen geblieben ist. Leider hat es bei an diesem Tag, am Nachmittag so geregnet, das ich eine Wandern dahin nicht wirklich gelohnt hätte. Dennoch habe ich es hier mit als Empfehlung für dich eingebaut, weil es sich zum Einen für Dich lohnen könnte und zum Anderen, ich definitiv noch dahin wandern werde – vielleicht schon im Herbst. Parken kannst du in Moggio di Sotto auf einem kostenlosen Parkplatz neben der Abtei. (Koordinaten am Ende des Beitrags in der Karte.)

🥾 Wanderung: ca. 1:45 h einfach (3,5 h hin und zurück), gut machbar mit etwas Kondition.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Meine 2 Videos zum Friaul Roadtrip auf YouTube:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fazit und Route:

Wenn du Natur liebst, gern abseits der Touri-Hotspots unterwegs bist und einfach mal runterkommen willst – dieser Mini-Roadtrip durchs Friaul hat alles: Wasser, Berge, Geschichte und die Freiheit, dort zu stehen, wo es sich gut anfühlt. Für mich war’s ein Kurztrip, der sich wie eine ganze Woche Auszeit angefühlt hat.

📍 Route auf einen Blick:
Laghi di Fusine → Lago del Predil → Schützengräben → Goriuda-Wasserfall → Raccolana Tal → Mogessa di Qua

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ZUSATZTIPP:

In Friaul-Julisch Venetien ist die Landbevölkerung weniger mit der deutschen oder englischen Sprache vertraut als in den Touri-Regionen Südtirol, Venetien oder der Toskana. Ein paar Worte italienisch zu können, bricht hier schnell das Eis und man bekommt auch, was man haben möchte. 🙂

Hier kannst du den Beitrag gerne teilen.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Pinterest

 

 

 

 

Alle Produktempfehlungen auf dieser Seite sind Affiliate Links und führen zu Amazon. Wenn du darüber etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision von Amazon. Für dich bleibt der Preis gleich. Wie, wann und wo du das Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ÄHNLICHE Beiträge

Pietralunga - Reiseziele Italien
Italien

Pietralunga – Italien

Entdecke den Charme von Pietralunga: Eine Perle in Nordumbrien Willkommen in Pietralunga, einer bezaubernden Stadt im Herzen von Nordumbrien, die mit ihrem reichen kulturellen Erbe,

Weiterlesen »
Furloschlucht - Gola del Furlo
Italien

Furloschlucht – Italien

Die Wunder der Furlo Schlucht: Natur und Geschichte vereint Die Furlo Schlucht, ein Juwel der Natur, liegt eingebettet in die malerische Landschaft der italienischen Region

Weiterlesen »