Beeindruckende Vintgar Klamm in Slowenien

Mit dem Camper zur Vintgar Klamm – Naturwunder ganz nah am Bleder See

Du stehst auf wilde Natur, glasklares Wasser und spektakuläre Holzstege direkt über einer tosenden Schlucht? Dann darf die Vintgar Klamm bei deinem Slowenien-Roadtrip auf keinen Fall fehlen. Am äußerstes Rand des Triglav Nationalparks und nur wenige Kilometer vom Bleder See entfernt, ist diese Schlucht ein echtes Naturwunder – perfekt für einen Halbtagesausflug mit Wanderung, Kamera und guter Laune. Und das Beste: In der Umgebung findest du richtig schöne Campingplätze, die dein Vanlife-Herz höherschlagen lassen.

Smaragdgrüner Fluss - Vintgar Klamm

Wo liegt die Vintgar Klamm?

Die Vintgar Klamm (slowenisch: Soteska Vintgar) würde 1891 Nordwesten Sloweniens, ca. 4 km nordwestlich vom Bleder See entdeckt. Sie wurde vom Fluss Radovna in den Fels gegraben – und das Ergebnis ist einfach spektakulär: eine 1,6 km lange, bis zu 250 m tiefe Schlucht mit Wasserfällen, Kaskaden, Stromschnellen und smaragdgrünem Wasser.

Mit dem Camper bist du in wenigen Minuten dort, egal ob du auf einem Campingplatz bei Bled stehst oder vom Triglav Nationalpark kommst.

Vintgar Klamm - Highlight Slowenien

Highlights & Erlebnisse in der Vintgar Klamm

Wanderung durch die Klamm

Die Hauptattraktion ist die Wanderung durch die Schlucht – auf Holzstegen, Brücken und schmalen Pfaden direkt über dem Wasser:

  • Länge: ca. 1,6 km (einfach)

  • Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden (hin & zurück mit Pause und Fotos)

  • Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel – festes Schuhwerk reicht

Die Tour endet beim Šum Wasserfall, dem größten Flusswasserfall Sloweniens – 13 Meter stürzen hier spektakulär in die Tiefe.

Fluss Radonva Vintgar Klamm

Alternativen & Rundwege

Statt denselben Weg zurückzugehen, kannst du eine kleine Rundwanderung machen:

  • Über St. Katarina zurück, vorbei an Kapellen, Panoramapunkten und Wiesen

  • Ideal für alle, die etwas mehr Natur wollen

Wanderung durch die Vintgar Klamm

Fotospots satt

Ob Langzeitbelichtung mit Stativ oder einfach nur Handy draufhalten – hier entstehen Bilder wie aus dem Reisekatalog:

  • Türkisgrünes Wasser

  • Moosbewachsene Felsen

  • Holzstege mit Alpenkulisse

  • Der Wasserfall am Ende der Klamm

Flusslauf in der Vintgar Klamm

Tipps für Camper & Besucher

Parken & Zugang

  • Offizieller Parkplatz direkt am Eingang (gebührenpflichtig)

  • Relativ eng – mit großem Wohnmobil ggf. etwas tricky, morgens oder spät nachmittags ist mehr Platz

  • Alternative 1: Parken am Parkplatz Parking Vintgar Blejska Dobrava und mit dem kostenlosen Shuttlebus zur Vintgar Klamm fahren 👉 Link Parkplatz
  • Alternative 2: Mit dem Fahrrad vom Campingplatz oder Bled

Beste Besuchszeit

  • Frühling & Herbst: Weniger los, tolles Licht, volle Flusskraft

  • Sommer: Am besten früh morgens (vor 9 Uhr) oder später am Nachmittag

  • Bei Regen kann es rutschig werden – immer gutes Schuhwerk einpacken

Eintrittspreise (Stand 2025)

  • Erwachsene 15€ 
  • Kinder 5€
  • Hunde 3€

Die Tickets kannst du hier auf der offiziellen Website kaufen und mit Code auf dem Smartphone kommst du durch die Schranke. 

WICHTIG: Wegen in des hohen Andrangs in der Hochsaison, lassen sie immer nur eine bestimmte Anzahl Menschen, pro Stunde durch die Klamm, wandern. Deshalb solltest du frühzeitig einen Timeslot buchen.

👉 Ticketwebsite Vintgar Klamm

Eintrittsbereich Vintgar Klamm

Camping in der Nähe – unsere Empfehlung

Camping Bled

  • Lage: Direkt am Bleder See, ca. 4 km von der Vintgar Klamm entfernt

  • Ausstattung: moderne Sanitäranlagen, Stromanschlüsse, kleine Shop & Café, Grillplätze, Fahrradverleih

  • Besonderheit: Viel Platz, gepflegt, ruhige Lage am Waldrand

  • Tipp: Perfekter Ausgangspunkt auch für Wanderungen zum Ojstrica-Aussichtspunkt, zum Seeufer oder in Richtung Triglav Nationalpark

Alternativen:

  • River Camping Bled: Etwas weiter, direkt am Fluss gelegen, mit Glamping-Bereich

  • Camping Šobec: Groß, naturnah, auch für größere Wohnmobile geeignet

  • Camping Perun: Auf diesem war ich persönlich. Kleiner einfacher Campingplatz nahe der Klamm und Autobahn (A2 / E61). Perfekt, wenn du weiter auf dem Weg in den Süden bist und einen Halt machen möchtest. So kannst du die Vintgar Klamm besuchen und hast einen Platz für die Nacht. Ich bin hier an einem Freitag Ende Juli gegen 19 Uhr aufgeschlagen und habe sogar noch spontan einen Platz bekommen. Kleine Bar,  saubere Toiletten, Dusche und VE gibts hier auch.
Camping Perun - Slowenien mit dem Wohnmobil

Fazit – Warum sich ein Besuch der Vintgar Klamm mit dem Camper lohnt

Die Vintgar Klamm ist ein beeindruckendes Naturerlebnis, das sich perfekt in deinen Slowenien-Roadtrip einfügt – besonders, wenn du in der Region Bled campst. Du brauchst keine aufwendige Ausrüstung, keine lange Planung, nur Lust auf Natur, Bewegung und einen Hauch Abenteuer. Die Holzstege über dem reißenden Wasser, die dramatische Landschaft und die Nähe zum Bleder See machen diesen Spot zu einem absoluten Highlight für Vanlife-Fans.

Also: Auf nach Vintgar, Wanderschuhe an, Kamera schnappen – und eintauchen in eines der schönsten Naturwunder Sloweniens!

Wanderung zurück zum Parkplatz Blejska Dobrava

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier kannst du den Beitrag gerne teilen.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Pinterest

 

 

 

 

Alle Produktempfehlungen auf dieser Seite sind Affiliate Links und führen zu Amazon. Wenn du darüber etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision von Amazon. Für dich bleibt der Preis gleich. Wie, wann und wo du das Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ÄHNLICHE Beiträge

Höhlenburg Predjama Felsenburg Slowenien
Slowenien

Spektakuläre Höhlenburg Predjama

Mit dem Camper zu Sloweniens spektakulärer Felsenburg Predjama Stell dir vor: Eine mittelalterliche Burg, die direkt aus einer 123 Meter hohen Felswand wächst, geheimnisvolle Tunnel

Weiterlesen »
Soča Tal Slowenien
Slowenien

Mit dem Camper ins Soča Tal

Natur, Abenteuer & Freiheit pur in Slowenien Grün wie Smaragd, wild, klar und einfach atemberaubend – das Soča Tal in Slowenien gehört definitiv zu den

Weiterlesen »